Probenhefte

Warum ein Probenheft?

Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie sehr Eltern und Kinder – aber auch die Lehrkräfte – in der
4. Klasse unter zunehmendem Druck stehen. Da der Notendurchschnitt in den meisten Bundesländern über die weitere Schullaufbahn entscheidet, bekommen Proben jetzt ein besonderes Gewicht.

Das spüren die Schülerinnen und Schüler. Sie leiden zunehmend unter Prüfungsängsten, Bauchschmerzen und Schlaflosigkeit. Dieser Stress mindert die Konzentration und lässt die Kinder oft schon an der Fragestellung einer Aufgabe scheitern. Durch solche Lernblockaden oder ein völliges „Blackout“ wird der „Schnitt“ oft nur um Haaresbreite verfehlt.

Aufgrund dieser Tatsachen fassten wir den Mut zu unserem ersten Probenheft:

Der sichere Weg zum Übertritt
Das neue Probenheft
Deutsch – 4. Klasse

Wir sichteten und ordneten die über Jahre hinweg gesammelten Lernstandserhebungen, Diagnosearbeiten sowie unzählige Aufgaben, die den Anforderungen der Lehrpläne aller Bundesländer entsprechen.
Tests aus dem Probeunterricht, Lernzielkontrollen und Schulaufgaben mit kniffeligen Fragen bildeten schließlich eine solide Grundlage für unser Probenheft.

Wir bieten den Kindern die Gelegenheit, ihr Wissen nicht nur zu festigen, sondern sich im angstfreien Raum und ohne Zeitdruck mit Prüfungsaufgaben auseinanderzusetzen.
Mit den separaten, dem Probenheft beigelegten Lösungsseiten, können die Kinder sich selbst kontrollieren. Eine realistische Punktebewertung hilft ihnen, ihre Leistungen zu beurteilen.
Der Erfolg gibt uns Recht.

Durch den selbstverständlichen und eigenverantwortlichen Umgang auch mit schwierigen Proben nehmen wir den Kindern die Angst und geben ihnen die erwünschte Sicherheit und das Selbstvertrauen.

von Kuester Whiteboardfolie
Spezialfolien auf Glas

www.due-verlag.de
Unterrichtmaterialien für Lehrer, Eltern und Schüler