KAUZ-Verlag GbR

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich
Zwischen dem Besteller und dem KAUZ-Verlag GbR gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung durch den KAUZ-Verlag GbR.

Vertragsabschluss
Eine Bestellung bei uns ist nur möglich, wenn Sie als Kunde die durch ein Sternchen* gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt haben. Ein Vertrag mit dem KAUZ-Verlag GbR kommt zustande, wenn der KAUZ-Verlag GbR die Bestellung annimmt. Die Annahme der Bestellung erfolgt erst durch die Rechnungssendung per E-Mail oder per Post. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Ware oder Leistung.

Preise
Für die Lieferung gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten werden gesondert berechnet. Hierbei gilt für die Bundesrepublik Deutschland:

1 Probenheft€ 2,20
2 Probenhefte€ 2,50
3 - 5 Probenhefte€ 4,40
6 - 20 Probenhefte€ 6,40
ab 21 Probenhefte versandkostenfrei!
Versandkosten außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nennen wir auf Anfrage.

Fälligkeit und Zahlung
Rechnungen sind ohne Abzug zur Zahlung fällig, bei Schulen erwartet der KAUZ-Verlag GbR den Zahlungseingang spätestens 2 Wochen nach Erhalt der Rechnung. Abzüge und Skonti verstoßen gegen das Preisbindungsgesetz. Wenn Sie trotz Mahnung mit Fristsetzung in Verzug geraten, sind wir zur Erhebung von Zinsen nebst Mahngebühren berechtigt.

Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des KAUZ-Verlags GbR.

Lieferung
Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Schulen können auf Rechnung beliefert werden. Die Lieferzeit beträgt 3 bis 4 Werktage; diese Angabe ist unverbindlich. Die Lieferung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers. Der Kunde ist verpflichtet, die gesamte Lieferung unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Rügen und Beanstandungen von Mängeln und sonstigen Fehlern, die bei Lieferung offensichtlich erkennbar waren, muss der Kunde innerhalb einer Frist von 8 Tagen seit Erhalt der Lieferung unter Beifügung der entsprechenden Faktur gegenüber dem KAUZ-Verlag GbR schriftlich geltend machen. Andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Für offensichtliche Mängel leistet der KAUZ-Verlag GbR Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Dies gilt nicht für Druck- oder Rechenfehler. Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach angemessener Frist fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Wandelung oder Minderung verlangen.

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Ware vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Ware (Bücher, Arbeitshefte, Kopiervorlagen) kann nur unbenutzt, unkopiert, unbeschädigt und nicht beschriftet zurückgesendet werden. Im Falle eines Widerrufs haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der Bestellten entspricht. Nicht ausreichend oder unfrankierte Rücksendungen werden nicht entgegengenommen. Der Widerruf ist zu richten an: KAUZ- Verlag GbR, Enzianstraße 3, 82211 Herrsching, Fax: 08152-909411, Mail: info@kauz-verlag.de

Datenspeicherung
Der KAUZ-Verlag GbR verpflichtet sich, sämtliche Kundendaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzuleiten.

Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit für Internet-Links
Der KAUZ-Verlag GbR übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Sicherheit und Gebührenfreiheit der auf seiner Internetseite genannten externen Links. Der Verlag schließt jegliche Haftung für diesbezügliche Schäden aus. Ebenso kann der KAUZ-Verlag GbR keine Gewähr für Veränderungen eines Internet-Links übernehmen.

Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ein abgeschlossener Vertrag bleibt auch bei Unwirksamkeit einzelner Punkte im Übrigen wirksam. Erfüllungsort sowie Gerichtsstand für beide Teile ist das Amtsgericht Starnberg.